Datenschutzerklärung

Informationen gemäß Art. 13, 14 DSGVO

1. Verantwortlicher

Personaltaucher GmbH
Willy-Brandt-Platz 2, 12529 Berlin (Schönefeld)
Telefon: 0172 / 520 6108
E-Mail: office@personaltaucher.de

Vertretungsberechtigte Person (Geschäftsführung): Diana Breitmoser

2. Hosting

Unsere Website wird bei IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) gehostet. Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).

Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Seiten erfasst IONOS automatisiert Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse in anonymisierter Form, Datum und Uhrzeit, URL, User-Agent). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website. Logdaten werden vom Hoster gemäß dessen Löschfristen automatisch gelöscht.

3. Cookies & lokale Speicherung

Wir setzen lediglich technisch notwendige Cookies bzw. vergleichbare Technologien ein (z. B. zur Navigation oder Formularfunktion). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website).

Eine Einwilligungspflicht nach TTDSG besteht für diese essenziellen Funktionen nicht. Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht verwendet.

4. Eingebundene Inhalte & CDNs

Zur schnellen Auslieferung unserer Seiten nutzen wir teilweise Inhalte von externen Content Delivery Networks (CDNs), z. B.:

  • Google Fonts (fonts.googleapis.com / fonts.gstatic.com)
  • Bootstrap, jQuery, Font Awesome (CDN-Anbieter, je nach Einbindung)

Beim Abruf dieser Ressourcen wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten, sicheren Bereitstellung). Hinweis: Auf Wunsch können die Ressourcen lokal gehostet werden, um Drittlandübermittlungen zu vermeiden.

5. Kontakt & Bewerbungen über das Formular

Wenn Sie unser Bewerbungsformular nutzen, verarbeiten wir die dort angegebenen Daten (u. a. Anrede, Name, Kontaktdaten, Adresse, gewählte Stelle, optionale Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Bewerbung/Anfrage und ggf. Kontaktaufnahme
  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) sowie lit. f (Kommunikation); bei freiwilligen Angaben ggf. lit. a (Einwilligung)
  • Übermittlung: Die Formularinhalte werden per E-Mail an unsere Postfächer (z. B. office@personaltaucher.de) gesendet. Der Versand erfolgt über unseren Webhoster bzw. Mail-Provider.
  • Speicherdauer: Korrespondenz wird so lange aufbewahrt, wie es zur Bearbeitung erforderlich ist. Sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. nach HGB/AO), erfolgt die Aufbewahrung entsprechend (i. d. R. 6 bis 10 Jahre).

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt. Dateiuploads sind derzeit nicht vorgesehen.

6. Bewerbermanagement (Allgemeines)

Übermittelte Bewerbungsdaten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage ist § 26 BDSG (Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses) sowie ergänzend Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Kommt kein Beschäftigungsverhältnis zustande, löschen wir die Daten spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens, sofern keine Einwilligung in eine längere Aufbewahrung vorliegt oder gesetzliche Pflichten entgegenstehen.

7. Sicherheit

Diese Website nutzt TLS-Verschlüsselung (HTTPS). Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.

8. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte: Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21 gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f). Sie haben zudem das Recht, erteilte Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Beschwerden können Sie an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde richten, z. B. an die/den Datenschutzbeauftragte*n Ihres Bundeslandes.

9. Externe Links

Für Inhalte externer Seiten, auf die wir verlinken, sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Bitte beachten Sie dortige Datenschutzhinweise.

Stand: